Schlagwort-Archive: Fettverbrennung

Wasser trinken gegen Bauchfett

Der jahrelange Hype um die Wichtigkeit des  Wassertrinkens geht langsam dem Ende zu. Kein Einwand.
Umgekehrt muss das aber nicht bedeuten, dass man auf das Wassertrinken jetzt wieder völlig verzichten muss. Das rechte Mittelmaß zu finden, ist die wahre Kunst aller Meister und Meisterinnen.

Denn auf das Trinken nicht zu vergessen, birgt schon auch seine Vorteile. Es kann zum  Beispiel beim Abnehmen helfen. Glaubt man manchen Studien, dann befördert eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme sogar die Fettverbrennung.

So schlank muss es auch wieder nicht sein!

In einigen klinischen Studien wurde festgestellt, dass das Trinken eines Glases Wasser vor einer Mahlzeit beim Abnehmen helfen kann. Ein halber Liter Wasser vor jeder Mahlzeit half älteren Menschen, bei einer kalorienreduzierten Diät mehr Gewicht  zu verlieren. In 12 Wochen immerhin durchschnittlich 2 kg mehr als die Kontrollgruppe.1)ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19661958

 

Quellenverzeichnis

Quellenverzeichnis
1 ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19661958

Ist ausreichend Schlaf besser als jede Diätpille?

Die Auswirkungen von ausreichendem Schlaf auf eine gute Hormonproduktion werden immer besser erforscht.
Schlaf dürfte eine essentielle Rolle bei der Fettverbrennung spielen, und dabei vielleicht mehr leisten als teure Diätpillen.

Eine der bekanntesten Studien dazu wurde im Jahr 2010 veröffentlicht. In dieser Studie wurde festgestellt, dass eine Gruppe von Menschen bei einer moderaten Kalorienreduktion wesentlich mehr Fett verbrannten, wenn Sie ausreichend Schlaf hatten.
Vermutet wird, dass die Fettabnahme im Schlaf deswegen sogut funktioniert, weil in der nächtlichen Tiefschlafphase das Wachstumshormon besser ausgeschüttet wird.

2011 versuchte eine Arbeit der Uni Chicago anhand der Auswertung zahlreicher Studien den Zusammenhang zwischen der Verfettung der amerikanischen Gesellschaft und den abnehmenden Schlafgewohnheiten darzustellen. Demnach würden Amerikaner unter der Woche durchschnittlich 6h40 schlafen und an Wochenenden 7h25. Im Jahr 1960 hätte die durchschnittliche Schlafdauer noch 8,5 Stunden betragen. Insbesondere bei Kindern und jungen Erwachsenen sei die Korrelation von kurzem Schlaf und Übergewicht klar belegbar.

 

Quellen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2951287/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3065172/

Eine Portion Grün-Tee und weg sind 5 Gramm Fett?

Über den angeblichen Fettverbrennungseffekt von Grün-Tee gibt es vermutlich hunderte Studien.
Hölländische Forscher wollen nun berechnet haben, dass eine Tasse Grün-Tee ungefähr 5 Gramm Fett verbrennt.
Dazu untersuchten sie rund drei Dutzend Studien zur Wirkung des Grüntees und berechneten daraus den Mittelwert.
Eine amerikanische Seite hat das brav weitergerechnet und dazu ausgeführt, dass dann 3 Tassen Grün-Tee täglich über das Jahr verteilt, einen Fettabbau von einigen Kilos bewirken müssten.

Grüner Tee und die wundersame Fettverbrennung

Grüner Tee hat vielleicht das Potenzial die Fettverbrennung ordentlich anzukurbeln.

In Brasilien haben sich Forscher damit näher beschäftigt. Übergewichtige Frauen wurden in 4 Gruppen eingeteilt und erhielten nach einer vierwöchigen Eingangsdiät 8 Wochen lang entweder Grünen Tee oder ein Placebo. Beide Gruppen wurden noch einmal unterteilt in trainierende Frauen (Gewichtstraining) und nicht trainierende.

Das Ergebnis nach dem 8 Wochen Test:

  • Nur Grüner Tee: Minus 4 kg Körperfett plus 1kg Lean Body Mass (als Lean Body Mass versteht man das gesamte Körpergewicht abzüglich Fett)
  • Grüner Tee und Training: Minus 9,5 kg Köperfett plus 6,5 kg Lean Body Mass
  • Nur Placebo ohne Training: Plus 3kg Körperfett plus 2,3 kg Lean Body Mass
  • Placebo und Trainig: Plus 3,2 kg Körperfett plus 3,5 kg Lean Body Mass

Ohne Training nach 2 Monaten 4 kg weniger Körperfett? Das klingt schon ziemlich extrem. Aber wer weiß, vielleicht ist ja was dran?
Aber auch hier gilt der Satz des Herrn von Goethe:

Mit dem Wissen wächst derZweifel.